Nach Oben | DRAX-MÜHLE GmbH | Hochhaus 5 | D-83562 Rechtmehring | Telefon 0 80 72 - 82 76 | info@drax-muehle.de | Impressum | Datenschutz

Dinkel-Nudelauflauf
Zutaten für eine Gratinform von ca. 2 l Inhalt
- 250g Dinkel-Bandnudeln
Gemüse
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, durchgepresst
- 1 gelbe Peperoni/Paprikaschote, ca. 250g, in Streifen
- 150g Zucchini, in Scheiben
- 200g Cherrytomaten
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Guss
- 4 Eier
- 250 ml Halbrahm/Sahne
- 100 ml Karottensaft (aus der Flasche)
- 1 TL Salz
- wenig Muskatnuss
- frisch gemahlener Pfeffer
- 50 g Gruyère, frisch gerieben
- Butter für die Form
Zubereitung
1. Nudeln im Salzwasser al dente kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken.
2. Backofen auf 200 °C vorheizen.
3. Die Zutaten für den Guss verrühren, würzen.
4. Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse mit den Nudeln mischen, in die ausgebutterte Gratinform verteilen, Guss darübergießen, mit dem Käse bestreuen.
5. Nudelauflauf in der Mitte in den Ofen schieben, bei 200 °C 40 Minuten backen.
Tipps:
Restlichen Karottensaft für einen Aperitif verwenden: 400 ml Karottensaft, 200 ml Apfelsaft, 1 bis 2 TL Raps- oder Olivenöl, wenig Zimtpulver und frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen, kühl servieren. Oder den Karottensaft anstelle von Wasser zum Backen von Dinkelbrot verwenden.
Varianten:
Je nach Saison andere Gemüse verwenden.
Frühling: Frühlingszwiebeln, Kohlrabi, Karotten
Herbst: Kürbis, Knollensellerie, Lauch
Winter: Karotten, Pfälzerrüben, Pastinaken
Alle Gemüse fein schneiden und im Dampf knapp weich kochen, mit den Nudeln mischen.