Zurück Druckvorschau öffnen

Hafer-Kipferl mit Orange

Zutaten für etwa 45 - 50 Stück | 1 Backblech

Kipferlteig
150 g Bio MICRO-feines Hafervollkornmehl
75 g blanchierte Mandelkerne, gerieben
40 g heller Rohrohrzucker
125 g weiche Butter
¼ Bio-Orange, Schalenabrieb
Mark von ½ Vanilleschote

Zum Übersieben
Reichlich Puderzucker, mit leerer Vanilleschote aromatisiert
¼ - ½ Bio-Orange, Schalenabrieb

Backtemperatur

160°C (Umluft)

Backzeit

etwa 8 - 10 Minuten, nach Sicht

Zubereitung

1. Das Hafervollkornmehl, die geriebenen Mandelkerne und den Rohrohrzucker vermischen. Die weiche Butter, fein geriebene Orangenschale und das Vanillemark kurz vermengen und unter die Mehlmischung kneten.

2. Aus dem Teig lange Rollen mit einem Durchmesser von etwa 2 cm formen und mindestens 1 Stunde (gerne länger) kaltstellen, bis sie fest werden. Danach 1 cm dicke Scheiben abschneiden und Kipferl daraus formen. Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und einige Stunden, am besten über Nacht kaltstellen (z.B. Garage, Balkon).

3. Die kalten Vanillekipferl im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Umluft) etwa 8 – 10 Minuten backen, bis sie sich an den Spitzen leicht färben. Die Kipferl sind dann noch sehr weich und brüchig, sollen aber keinesfalls zu lange gebacken werden.  

4. Die Hafer-Kipferl samt dem Backpapier vom heißen Backblech ziehen und sofort dick mit Vanille-Puderzucker übersieben. Zum Schluss etwas feine Orangenschale darüber reiben.
 
Tipps:
Die Hafer-Kipferl am besten mit dem Backblech kaltstellen und kalt in den Backofen schieben, so laufen sie nicht so stark in die Breite und behalten besser die Form.

Die Hafer-Kipferl in eine Blechdose schichten (dazwischen Back- oder Pergamentpapier legen) und am besten kühl lagern, so schmecken sie am besten.

(Rezept von Irmi Rumberger)