Dinkel-Mürbteig
180 g Dinkelmehl Type 630
20 g Speisestärke
100 g heller Rohrohrzucker
70 g weiche Butter
1 Bio-Ei
Schale von ¼ Bio-Zitrone
Mandelmasse
1 Bio-Ei
65 g heller Rohrohrzucker
Mark von ¼ Vanillestange
65 g weiche Butter
65 g geriebene Mandeln
1 TL Amaretto, nach Belieben
Belag
450 - 500 g frische Rhabarberstangen
2 EL Honig
3 – 4 EL geröstete Mandelblättchen
Puderzucker
180°C (Umluft)
25 Minuten
1. Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem Teig verkneten, rund ausrollen und in eine gebutterte und bemehlte Tarte- oder Springform legen. Den Rand etwa 3 cm hochziehen und den überschüssigen Teig mit dem Messerrücken entfernen.
2. Für die Mandelmasse das Ei zusammen mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen. Die Butter zugeben und cremig unterrühren. Zum Schluss die Mandeln und den Amaretto unterrühren. Die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Mürbteigboden streichen.
3. Den Rhabarber schälen, in fingerbreite Stücke schneiden und dekorativ auf die Mandelmasse setzen.
4. Die Rhabarbertarte im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) 25 Minuten backen. Danach noch heiß mit etwas erwärmten Honig bepinseln und am Rand mit Mandelblättchen garnieren. Kurz vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Die Mandelblättchen am besten auf einem Blech verteilen und im Backofen kurz rösten, sobald die Tarte fertig ist. Dazu schmeckt nach Belieben eine Kugel Vanilleeis.
(Rezept von Irmi Rumberger)