Zurück Druckvorschau öffnen

Gersten-Kartoffel-Brot

Zutaten für 1 Kastenform | 23 x 11 x 9,5 cm

Gersten-Brotteig
200 g Bio MICRO-feines Gerstenmehl, hell
350 g Weizenmehl Type 812
25 g Bio Champagnerroggenmehl Type 1150 oder Roggenmehl Type 1150
25 g Kartoffelflocken (siehe Tipp)
14 g Salz
10 g Waldhonig oder flüssiges Gerstenmalz
15 g Butter, kalt
7 g frische Backhefe
450 ml Wasser, 20°C

Für die Backform
weiche Butter
Roggenmehl Type 1150

Backtemperatur

250°C (Ober-/Unterhitze) mit Dampf, nach 15 Minuten auf 210°C senken

Backzeit

insgesamt 50 Minuten

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Gersten-Brotteig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Alles zusammen zuerst 10 Minuten langsam und anschließend 5 Minuten schnell kneten.

2. Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Danach von allen Seiten dehnen und falten und erneut 30 Minuten ruhen lassen. Im Anschluss zuerst rundformen, dann den Teigling umdrehen, sodass der Teigschluss nach oben liegt und anschließend straff aufrollen. Die Teigrolle mit dem Teigschluss nach unten in eine gut gefettete und gut bemehlte Kastenform legen. Die Teigoberfläche mit Roggenmehl übersieben.

3. Die Kastenform abdecken und den Teig 90 Minuten bei Raumtemperatur langsam reifen lassen. Inzwischen rechtzeitig den Backofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

4. Das Brot in den vorgeheizten Backofen schieben. Sofort 100 ml Wasser auf den Backofenboden schütten und schnell die Backofentüre verschließen. Nach 15 Minuten die Backofentüre weit öffnen und den Dampf ablassen. Die Backofentemperatur auf 210°C senken und das Brot weitere 35 Minuten backen.

Tipps:
Wer keine Kartoffelflocken hat, nimmt 125 g durchgepresste mehligkochende Kartoffeln vom Vortag. Die Wassermenge reduziert sich dann auf 350 ml, da die Kartoffeln selbst schon reichlich Wasser binden.

Das Gersten-Kartoffel-Brot hat eine dünne Kruste und eine weiche Krume - das perfekte Pausenbrot für Kinder. Getoastet auch ein Genuss.