Zurück Druckvorschau öffnen

Gerstenfladenbrot zum Dippen

Zutaten für 2 kleine Fladenbrote

Gerstenteig
100 g Bio MICRO-feines Gerstenmehl, hell
125 g Weizenmehl Type 550
50 g Roggenmehl Type 1150
35 g Roggensauerteig-Anstellgut, aus dem Kühlschrank
20 g Butter, kalt
6 g Salz
6 g frische Backhefe
5 g Waldhonig oder flüssiges Gerstenmalz
½ TL gemahlenes Brotgewürz
240 ml Vollmilch, 20-22°C

Zum Arbeiten
Roggenmehl Type 1150

Backtemperatur

250°C (Ober-/Unterhitze) mit Dampf

Backzeit

etwa 16 – 17 Minuten

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Gerstenteig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Alles zusammen zuerst 8 Minuten langsam und anschließend 4 Minuten schnell kneten.

2. Den Teig in eine geölte Schüssel füllen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Danach von allen Seiten dehnen und falten und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

3. Rechtzeitig den Backofen zusammen mit einem Backstein/Backstahl (ersatzweise leeres Backblech) auf 250°C lange und gut vorheizen.

4. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen und mit der Teigkarte in 2 Hälften teilen. Die Teigstücke mit den Händen vorsichtig zu ovalen Fladen (12 cm x 20 cm) flachdrücken. Die Fladenbrote zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

5. Die Fladenbrote auf den heißen Backstein legen. Sofort 100 ml Wasser auf den Backofenboden kippen und schnell die Backofentüre verschließen. Die Fladenbrote 8 Minuten backen, danach wenden und weitere 8 – 9 Minuten ohne Dampf auf dem Backstein rösten und fertig backen.  

Tipps:
Übernachtgare:
Den Teig mit 3 g Hefe ansetzen und nach dem Dehnen und Falten zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Bei 4 – 6 °C etwa 10 – 18 Stunden langsam reifen lassen.

Das feinporige und weiche Gerstenfladenbrot hat eine dünne, knusprige Kruste und lässt sich wunderbar in Stücke rupfen. Perfekt zum Dippen oder als Beilage zu einer großen Schüssel Salat.