Flüssiger Gerstenteig
60 g Butter
1 Msp gemahlener Zimt
Schale von ¼ Bio-Zitrone, fein gerieben
100 ml Vollmilch
100 g heller Rohrohrzucker
10 g echter Vanillezucker
2 große Eier
100 g Bio MICRO-feines Gerstenmehl, hell
15 g (3 gestrichene TL) Backpulver
Füllung und Belag
1 kg süß-saure Äpfel (geschält gewogen)
50 g Mandelblättchen
Puderzucker, zum Übersieben
175°C (Ober-/Unterhitze)
50 Minuten
1. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Dann mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden. Eine Lage Backpapier in eine runde Backform legen und über den Rand krempeln (siehe Tipp).
2. Die Butter zusammen mit dem Zimt und der Zitronenschale langsam schmelzen. Die Vollmilch, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier mit dem Schneebesen verquirlen. Die Zimtbutter unterrühren. Zum Schluss das Gerstenmehl und das Backpulver kurz unterrühren.
3. Den flüssigen Teig mit den Äpfeln gut vermischen und in die Backform füllen. Dann mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) 50 Minuten goldgelb backen.
5. Den saftigen Apfelschichtkuchen erst einige Stunden nach dem Abkühlen aus der Backform nehmen, kurz stürzen und das Backpapier abziehen. Vor dem Servieren die Mandelkruste leicht mit Puderzucker übersieben.
Tipps:
Die maximale Menge an Äpfel und die minimale Menge Teig – das Ergebnis ist ein super saftiger Apfelkuchen, der fast am nächsten Tag noch besser schmeckt.
Hinweis: Die Backform unbedingt mit Backpapier auskleiden, sonst löst sich der saftige Apfelkuchen nicht gut vom Boden.
Das würzig-süßliche Gerstenmehl kann durch Dinkel- oder Weizenmehl ersetzt werden.
(Rezept von Irmi Rumberger)