Teig
3 frische Bio-Eier
1 Prise Salz
250 g Speisetopfen, mager
75 g Bio MICRO-feines Gerstenmehl, hell
15 g Speisestärke
10 g echter Vanillezucker
10 g heller Rohrzucker
Schale von ¼ Bio-Zitrone
Außerdem
Butter, zum Braten
Puderzucker, zum Übersieben
1. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbe mit den restlichen Zutaten gut verrühren und zum Schluss den Eischnee locker unterheben.
2. Etwas Butter in einer großen beschichteten Pfanne aufschäumen und den Teig hineingeben. Die Hitze auf niedrigster Stufe reduzieren, den Deckel aufsetzen und einige Minuten langsam backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Den fast gestockten Teig vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden, etwas Butter zugeben und weiterbacken, bis die andere Seite ebenfalls goldbraun ist.
3. Mit Hilfe von 2 Löffeln in grobe Stücke zerteilen und mit etwas Puderzucker bestäuben. Dann die Hitze erhöhen und den Topfenschmarrn kurz rösten und karamellisieren.
4. Zum Servieren den Topfenschmarrn auf Tellern anrichten und leicht mit Puderzucker übersieben. Dazu passen sehr gut eingemachte Preiselbeeren.
Tipps:
Das süßlich-würzige Gerstenmehl passt wunderbar zu der feinsäuerlichen Topfennote!
Statt Gerstenmehl passt auch helles Dinkel- oder Einkornmehl der Type 630.
(Rezept von Irmi Rumberger)