Zurück Druckvorschau öffnen

Brioche-Blüten mit Topfen

Zutaten für 12 Stück | 1 Muffin-Blech

Briocheteig
175 ml Vollmilch, 30°C
15 g frische Backhefe
375 g Bio Weizenmehl Type 550
½ Bio-Zitrone, feingeriebene Schale
50 g weiche Butter
5 g Salz
45 g heller Rohrohrzucker
10 g echter Vanillezucker
3 Eigelbe

Topfenfüllung
125 g Speisetopfen, Magerstufe
25 g Vollmilch
10 g Zucker
10 g Vanillezucker, mit echter Vanille
15 g Vanillepuddingpulver

Außerdem
Weiche Butter, für die Förmchen
1 Ei, zum Bestreichen
Puderzucker, zum Übersieben

Backtemperatur

170°C (Ober-/Unterhitze) mit wenig Dampf

Backzeit

20 - 22 Minuten

Zubereitung

1. Die Vollmilch leicht erwärmen (30°C) und darin die Backhefe auflösen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Löffel kurz vermengen, so lässt sich der Teig besser auskneten. Alles zusammen in der Küchenmaschine zuerst 8 Minuten langsam kneten. Dann auf mittlerer Stufe 6 Minuten und zum Schluss 6 Minuten auf höchster Stufe kneten, bis sich der Teig gut vom Schüsselrand löst und eine seidige Konsistenz aufweist.

2. Den Briocheteig zugedeckt 45 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.

3. Ein Muffinblech gut mit Butter auspinseln (kein Mehl verwenden). Auch die oberen Ränder der Muffin-Mulden großzügig ausbuttern, so lösen sich die Brioche-Blüten besser aus der Form.

4. 12 Teigstücke (á 60 g) abstehen und jeweils länglich rollen. Jede Rolle in 5 Stücke teilen. Die kleinen Teigstücke straff rundformen und jeweils 5 Stück ringförmig in je 1 Muffin-Mulde einsetzen. Das Muffinblech mit Folie abdecken und über Nacht (bis zu 18 Stunden) in den Kühlschrank (4-6°C) stellen. Ersatzweise die Teiglinge 45 – 50 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

5. Für die Topfenfüllung alle Zutaten glattrühren und am besten in einen Spritzbeutel füllen, dann ebenfalls kaltstellen.

6. Das Muffin-Blech aus dem Kühlschrank nehmen und die Brioche-Blüten mit verquirltem Ei bestreichen. Dann mittig die Topfenfüllung einspritzen.

7. Die Brioche-Blüten in den auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen schieben. Sofort 50 ml Wasser auf den Backofenboden kippen (schwaden) und schnell die Backofentüre verschließen. Etwa 20 – 22 Minuten goldgelb backen, dabei den Dampf nicht ablassen.

8. Die fertigen Brioche-Blüten aus den Formen lösen und leicht mit Puderzucker übersieben.


Tipps:
Die fluffigen und weichen Brioche-Blüten passen perfekt für einen Osterbrunch.

(Rezept von Irmi Rumberger)