Nach Oben | DRAX-MÜHLE GmbH | Hochhaus 5 | D-83562 Rechtmehring | Telefon 0 80 72 - 82 76 | info@drax-muehle.de | Impressum | Datenschutz
Geschichte
Wussten Sie, dass das erste Brot bereits vor über 2.000 Jahren von den Ägyptern gebacken wurde? Ganz solange ist die Geschichte der Drax-Mühle noch nicht. Doch auch unsere Tradition reicht weit zurück: die Mühle wurde 1534 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und hieß damals noch Bartmühle. Wie es bereits die Kinder singen, kann eine Mühle immer nur an einem Bach „klappern“. Der ehemalige Lohbach, heute Hochhauser Bach, speist die Mühlenräder seit eh und je mit seiner Wasserenergie. Im Jahr 1912 erwarb Karl Drax die Mühle unterhalb der Wallfahrtskirche „Maria Hochhaus“ in der Nähe von Rechtmehring. Seither befindet sie sich in Familienbesitz und Monika Drax, eine der wenigen Müllermeisterinnen Deutschlands, führt das Unternehmen bereits in vierter Generation weiter.
Einige dieser richtungsweisenden Jahre und Meilensteine haben wir zum Nachlesen für Sie zusammengetragen und gewähren Ihnen einen Einblick in unsere Mühlenchronik, die von mittelalterlichen Handgreiflichkeiten in Hochhaus bis hin zum neuen Online-Shop reicht.
1534
Zum ersten Mal findet sich in den Geschichtsbüchern die Erwähnung der Bartmühle. Der Müller heißt – wie sollte es anders sein – Hanns Müllner.
1545
Hanns Müllners Knecht ist ein rechter Raufbold und wird vom Haager Gericht zu einer Strafe verurteilt. Weil sich die beiden Zankhähne bis zur Verurteilung wieder vertragen, zahlt er statt 10 Schilling nur 8 Schilling.
1797
Zu dieser Zeit klappern am Hochhauser Bach insgesamt vier Mühlen: die Obermühle, die Bartmühle (Drax-Mühle), die Schneider-Mühle und die Schleif-Mühle.
1802
Aufgrund der Säkularisierung erlischt der Sonderstatus des Haager Kleinstaates. Damit werden auch die großen Zollgebäude im Haager Forst überflüssig.
1894
Das gesamte Wohn- und Mühlengebäude der Bartmühle wird bei einem verheerenden Brand zerstört
und muss neu aufgebaut werden.
1912
Karl Drax wird neuer Eigentümer der Bartmühle und gibt ihr ihren neuen Namen.
1928
In den Zwischenkriegsjahren übernimmt Karl Drax jun. die Geschicke der Mühle.
1971
Mit den Brüdern Bruno und Erich Drax tritt die dritte Generation das Erbe der Drax-Mühle an. Als erste Neuerung wird vom traditionellen Mahlverfahren auf den modernen, automatisierten Mahlvorgang umgestellt. In den kommenden Jahren erfolgt der Neubau der Getreidesilos und einer Verlademöglichkeit für den Transport von losem Mehl.
1986
Der erste Mühlenladen mit einer Fläche von 20 m2 wird eröffnet.
1992
Monika Drax beginnt ihre Lehre im heimischen Betrieb. Ihre Meisterprüfung legt sie 1997 in Stuttgart ab. Wenige Jahre später folgt die Prüfung zur Betriebswirtin.
1996
Die ersten Bio-Mehle werden in der Drax-Mühle gemahlen.
2000
Neubau und Erweiterung des Mühlenladens auf eine Fläche von 100 m2. In den nächsten Jahren folgen zahlreiche Neuerungen und Umbauten wie der Neubau der Getreidesilos. Monika Drax entwickelt die erste Backmischung.
2006
Nach 70 Jahren Turbinenbetrieb wird die Turbine durch ein neues Wasserrad aus Edelstahl mit vier Meter Durchmesser ersetzt.
2007
Die Drax-Mühle verfügt über die QS-Zertifizierung. 36.000 „Schrot & Korn“-LeserInnen wählen die Drax-Mühle unter die 176 besten Naturkostläden Deutschlands.
2008
Mit Monika Drax ist die erste Müllerin in der Drax-Mühle am Werk. Inzwischen werden in der Mühle 17 MitarbeiterInnen beschäftigt. 2009 Umfirmierung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Die erste Ausgabe der Mühlenpost erscheint pünktlich zum Weihnachtsfest.
2010
Inbetriebnahme einer neuen Verpackungsanlage für Kleinpackungen. Einbau einer neuen Mehlsiloanlage für Bio-Mehle.
2011
Die Drax-Mühle findet 2010 und 2011 Erwähnung in zwei Büchern: „Eine kulinarische Entdeckungsreise München Stadt und Land“ und „Regionaltypische Spezialitäten aus Bayern“.
2012
Die Drax-Mühle feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Mühlenfest, zu dem mehr als 7.000 Besucher an zwei Tagen nach Hochhaus kommen.
2013
Der neue Online-Shop und die neue Homepage der Drax-Mühle gehen online. Im Frühjahr ist der Drax Mühlenladen in der deutschlandweiten Leserwahl von „Schrot & Korn“ mit der Note „sehr gut“ zu den besten Naturkostläden gewählt worden.
2014
Ende August erscheint das erste Buch der Mühle: "Köstliches von der Müllerin"
Zu bestellen auch in unserem Online Shop unter: http://drax.bioxshop.de