Gerstenweckerl

Zutaten für 18 Stück

Gersten-Quellteig
400 g Bio MICRO-feines Gerstenmehl, hell
400 ml Wasser (20°C)

Gersten-Weckerlteig
Gersten-Quellteig (siehe Teilrezept)
700 g Bio Weizenmehl Type 550
300 ml Vollmilch, kalt
100 ml Wasser (20°C)
20 g flüssiges Gerstenmalz oder Waldhonig
12 g frische Backhefe
24 g Salz
25 g Butter, kalt

Zum Arbeiten
Roggenmehl Type 1150

Backtemperatur

240°C (Ober-/Unterhitze) mit Dampf, fallend auf 210°C

Backzeit

22 - 23 Minuten

Zubereitung

1. Das Gerstenmehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Das Wasser hinzufügen, mit einem Löffel vermischen und 30 Minuten zum Quellen stehen lassen.

2. Für den Weckerlteig alle Zutaten zum Quellteig zugeben und alles zusammen 10 Minuten langsam und anschließend 4 Minuten schnell kneten.

3. Den Teig in eine geölte Teigwanne legen und zudecken. Nach 30 Minuten den Teig dehnen und falten und wieder zusammenklappen. Weitere 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

4. Von dem Teig 18 Teiglinge (á 110 g) abstehen und rundwirken. Die Teiglinge umdrehen, straff aufrollen und die Teignaht gut festdrücken. Dann mit beiden Händen fest an den Enden auseinanderrollen, so dass ein spitzes Weckerl entsteht.

5. Die Weckerl in Roggenmehl wälzen und mit der Teignaht nach oben in ein bemehltes Bäckerleinen (oder Geschirrtuch) legen. Dazwischen das Bäckerleinen nach oben ziehen, sodass eine Falte entsteht und so die Teiglinge gut gestützt werden. Dann das restliche Bäckerleinen darüberlegen oder mit einer Folie abdecken. Die Teiglinge 75 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

6. Rechtzeitig den Backofen mit einem Backstein/Backstahl oder einem leeren Backblech auf 240°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

7. Je 9 Teiglinge mit der Teignaht nach unten auf je 1 Lage Backpapier legen und mit einem gezackten Messer längs einschneiden.  Dann samt dem Backpapier auf den heißen Backstein ziehen. Sofort 100 ml Wasser auf den Backofenboden kippen (schwaden) und schnell die Backofentüre verschließen. Nach 15 Minuten die Backofentüre weit öffnen und den Dampf ablassen. Die Backofentemperatur auf 210°C senken und die Gerstenweckerl 7 – 8 Minuten fertig backen. Danach die restlichen 9 Teiglinge backen.

Tipp:
Das MICRO-feine Gerstenmehl trägt nicht viel zum Aufbau des Teiggerüstes bei. Dennoch entstehen dank des backstarken Weizenmehles feinporige und saftige aromatische Weckerl, die vom Geschmack her sicher punkten – würzig und leicht süßlich.