Apfelmus Torte Schicht für Schicht purer Genuss – saftig, fruchtig und herrlich erfrischend.

Zutaten für 1 Torte | 26 cm Ø

Feiner Rührteig
200 g weiche Butter
200 g Kristallzucker oder feiner Rohrohrzucker
1 Prise Salz
4 Eier
100 g Bio Sonntagsmehl, ersatzweise Dinkelmehl Type 630
100 g Speisestärke
5 g Backpulver

Apfelmus-Crème 
500 g Apfelmus
250 g Crème fraîche
3 Blätter Gelatine

Schokoladenglasur
200 g Vollmilchschokolade
100 g Sahne
Getrocknete Apfelchips zum Garnieren, nach Belieben

Backtemperatur

220°C (Ober/Unterhitze)

Backzeit

je Boden ca. 4 – 5 Minuten, auf Sicht

Zubereitung

1. Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier nach und nach einzeln zugeben und zu einer cremigen Masse aufschlagen. Das Sonntagsmehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und kurz unter den Teig rühren. 

2. Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 

3. Fünf runde Backpapierzuschnitte für eine Springform (Ø 26 cm) vorbereiten (siehe Tipp). Jeweils etwa 150 g Teig gleichmäßig auf einem Backpapier verstreichen und nacheinander im vorgeheizten Backofen für 4–5 Minuten goldgelb backen. Die Bräunung am Ende der Backzeit im Blick behalten. Nach jedem Backvorgang den Springformboden mit kaltem Wasser abkühlen. Die gebackenen Böden vorsichtig vom Backpapier lösen und vollständig auskühlen lassen.

4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit das Apfelmus und die Crème fraîche glatt verrühren. Etwa 2 Esslöffel davon abnehmen, erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin vollständig auflösen. Anschließend zügig unter die restliche Creme rühren.

5. Einen Tortenring um den ersten Boden setzen. Die Böden abwechselnd mit der Apfelmus-Crème bestreichen und aufeinanderschichten. Den obersten Boden nicht mehr bestreichen. Die Torte am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

6. Die Sahne aufkochen und über die gehackte Schokolade gießen. Kurz stehen lassen, dann mit einem Teigspatel zu einer glatten Ganache verrühren. Die gut gekühlte Torte mit der lauwarmen Ganache überziehen und nochmals mindestens 1–2 Stunden kaltstellen.

7.  Vor dem Servieren nach Belieben mit getrockneten Apfelchips und etwas Puderzucker verzieren.

Tipp:
Die Backpapierzuschnitte rundherum etwa 1 cm überstehen lassen – so lassen sich die Böden nach dem Backen leichter vom heißen Springformboden ziehen.

(Rezept von Irmi Rumberger)