Gerührter Buttermürbeteig
125 g gute Butter, zimmerwarm und sehr weich
85 g Puderzucker
2 Eigelbe (Bio)
½ TL Bio-Zitronenschale, frisch gerieben
175 g Bio Sonntagsmehl
25 g feine Speisestärke
160°C (Umluft)
10 - 11 Minuten, auf Sicht
1. Die sehr weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker, den Eigelben und der fein geriebenen Zitronenschale 3 – 4 Minuten hell-cremig und luftig aufschlagen. Das Bio Sonntagsmehl mit der Speisestärke vermischen und kurz unter die Buttermasse rühren.
2. Den weichen Teig zu einer flachen Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden, gerne über Nacht in den Kühlschrank stellen.
3. Den gekühlten Teig mit den Händen durchkneten und etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (z. B. Sechseck oder Kreis, ca. 3 cm Ø) Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft) ca. 10–11 Minuten backen, bis sie sich an der Unterseite ganz leicht goldbraun färben.
4. Die Sonntagskekse auf dem Backblech abkühlen lassen. Danach am besten in einer Gebäckdose oder in einem großen Glas verwahren.
Tipp:
Für eine feine Vanillenote:
Eine Messerspitze frisches Vanillemark zur Butter-Zucker-Mischung geben.
(Rezept von Irmi Rumberger)