Sonntagsgugelhupf Pur, saftig und mit zarter Zitronennote – einfach köstlich durch seine schlichte Eleganz.

Zutaten für 1 Gugelhupf- oder Napfkuchenform | ca. 22 cm Ø

Rührteig
225 g weiche Butter
200 g heller Rohrohrzucker
1 Päckchen echter Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
375 g Bio Sonntagsmehl 
12 g Backpulver (3 gestrichene TL)
Schale von 1 Bio-Zitrone, fein gerieben
125 ml Vollmilch

Außerdem
Puderzucker

Backtemperatur

160°C (Ober/Unterhitze)

Backzeit

60 Minuten

Zubereitung

1. Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier nach und nach einzeln zugeben und zu einer cremigen Masse aufschlagen. 

2. Das Sonntagsmehl mit dem Backpulver und der fein geriebenen Zitronenschale vermischen. Alles kurz unter den Teig rühren. Zum Schluss die Milch unterrühren. 

3. Den Teig in eine gut gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) etwa 60 Minuten backen. Mit der „Stäbchenprobe“ prüfen, ob der Kuchen fertig ist: Bleibt noch Teig am Holzstäbchen haften, benötigt er noch etwas Backzeit.

4. Vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben. 

Tipp:
Am leckersten schmeckt der Gugelhupf, wenn er über Nacht durchziehen kann.

(Rezept von Irmi Rumberger)