Mini Lebkuchen mit Kartoffeln

Zutaten für etwa 60 Stück

Schaummasse
3 Bio-Eier
1 Prise Salz
375 g heller Rohrohrzucker

Lebkuchenteig mit Kartoffeln
250 g Haselnusskerne
50 g Zitronat
50 g Orangeat
450 g gekochte und gepellte mehlige Kartoffeln, vom Vortag
225 g Bio Weizenmehl Type 550
1 Päckchen Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL gemahlener Zimt
½ TL gemahlene Gewürznelken

Zum Backen und Dekorieren
Etwa 60 kleine Backoblaten (Ø ca. 45 – 50 mm)
200 – 250 g dunkle Kuvertüre (temperiert) oder gute Schokoladenglasur
Blanchierte Mandelkerne oder Haselnusskerne

Backtemperatur

180°C (Ober-/Unterhitze)

 

Backzeit

etwa 17 – 18 Minuten

Zubereitung

1. Die Eier, das Salz und den Zucker 8 – 10 Minuten zu einer luftigen, weißen Schaummasse aufschlagen.

2. Die Haselnusskerne nach und nach zusammen mit dem Zitronat und dem Orangat im Standmixer klein mixen. Die Kartoffeln durch die Presse drücken und mit der Nussmischung gut vermengen. Das Weizenmehl mit dem Backpulver und den Gewürzen vermischen und zu der Kartoffelmischung geben. Alles zusammen fein zerkrümeln und anschließend unter die Schaummasse ziehen. Den Teig am besten in einen Spritzbeutel füllen und auf die Oblaten spritzen.

3. Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 17 – 18 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit flüssiger Kuvertüre überziehen und mit Mandelkernen garnieren.

Tipps:
Die Kartoffeln machen die Mini Lebkuchen wunderbar saftig und weich. Sie halten sich gut verpackt in einer Blechdose und kühl gelagert etwa 3 Wochen.

(Rezept von Irmi Rumberger)