Fladenbrot zum Dippen

Zutaten für 2 Fladenbrote

Fladenbrotteig
600 g Bio Weizenmehl Type 550
430 ml Wasser, 18 – 20°C
7 g frische Bio-Backhefe
12 g Salz
10 g Zucker
2 EL Olivenöl
 
Außerdem
1 Bio-Eigelb
3 EL Olivenöl
Sesam- und Schwarzkümmelsamen

Backtemperatur

230°C (Ober-/Unterhitze) mit Dampf, fallend auf 210°C

Backzeit

20 - 22 Minuten

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Teig (außer Olivenöl) in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und 8 Minuten langsam kneten. Das Olivenöl zufügen und weitere 8 Minuten schnell kneten. 

2. Den Teig in eine geölte Schüssel füllen und zugedeckt 60 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen. Danach von allen Seiten dehnen und falten und über Nacht (10 bis max. 24 Std.) im Kühlschrank (4 – 6°C) langsam reifen lassen. 

3. Am Backtag den Backofen (am besten mit Backstein) auf 230°C (Ober-/Unterhitze) gut vorheizen. 

4. Den kalten Teig halbieren. Jeweils die Enden locker nach innen falten und zu einer Kugel formen. Die Teigkugeln mit dem Teigschluss nach unten zugedeckt 20 Minuten entspannen lassen. Danach die Teigkugeln mit bemehlten Händen zu Fladen (~ 25 cm Ø) auseinanderziehen und nebeneinander auf 1 Lage Backpapier legen. Weitere 30 Minuten zugedeckt entspannen lassen. 

5. Das Eigelb mit dem Olivenöl verrühren und die Teigfladen damit bestreichen. Mit den Fingern rundherum zuerst einen Rand und anschließend mittig ein Rautenmuster eindrücken. Dann mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen und 10 Minuten entspannen lassen. 

6. Die Fladenbrote auf den heißen Backstein (230°C) ziehen. Sofort 100 ml Wasser auf den Backofenboden gießen und schnell die Backofentüre schließen (schwaden). Die Fladenbrote 15 Minuten backen, dann die Backofentemperatur auf 210°C senken und weitere 5 – 7 Minuten goldbraun backen. Den Dampf erst zum Schluss ablassen.

7. Die fertigen Fladenbrote noch heiß mit etwas Wasser besprühen oder ein feuchtes Geschirrtuch darauflegen, so bleiben sie schön soft.


Tipp:
Luftdicht verpackt hält sich das Fladenbrot mehrere Tage. Vor dem Servieren am besten mit Wasser besprühen und im Backofen bei 200°C (Umluft) ein paar Minuten knusprig aufbacken. 

(Rezept von Irmi Rumberger)