Knuspriges Sommerbrot

Zutaten für 3 Stück

Brotteig
600 g Bio Weizenmehl Type 550
12 g Salz
10 g flüssiger Honig 
6 g frische Backhefe
440 ml Wasser, 18-20°C

Füllung
120 g entsteinte Oliven (z.B. Kalamata-Oliven), getrocknete Tomaten oder frische rote Paprikaschoten (siehe Tipp)
50 g Zwiebeln, gewürfelt

Kürbiskern-Kruste
50 g Kürbiskerne, gehackt
100 g Bergkäse, gerieben

Backtemperatur

250°C (Ober-/Unterhitze) mit Dampf, nach 10 Minuten auf 210°C senken

Backzeit

etwa 25-30 Minuten

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Brotteig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Alles zusammen 8 Minuten langsam und anschließend 7 Minuten schnell kneten, bis der Teig eine gute Bindung aufweist und nicht mehr reißt. Die Oliven halbieren, ersatzweise eingeweichte Tomaten oder Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden. Dann mit den Zwiebeln kurz unter den Teig kneten. 

2. Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und zugedeckt 60 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen. Danach von allen Seiten dehnen und falten und bis zum Gebrauch gut verschlossen im Kühlschrank (4-6°C) reifen lassen (10 – max. 20 Stunden). 

3. Am Backtag rechtzeitig den Backofen zusammen mit einem Backstein (ersatzweise leeres Backblech) auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

4. Den kalten Teig auf eine nasse Arbeitsfläche stürzen und mit einer Teigkarte rechteckig zurecht schieben. Dann mit geriebenem Bergkäse und gehackten Kürbiskernen bestreuen. Den Teig längs in 3 Bahnen teilen. Jede Teigbahn leicht verdrehen und auf 1 Lage Backpapier legen. Es sollen die Lufteinschlüsse so gut wie möglich erhalten bleiben.

5. Die Sommerbrote auf den heißen Backstein (250°C) ziehen. Sofort 100 ml Wasser auf den Backofenboden kippen (schwaden) und schnell die Backofentüre verschließen. Nach 10 Minuten die Backofentüre weit öffnen, den Dampf ablassen und die Backofentemperatur auf 210°C senken. Die Brote weitere 15 - 20 Minuten kräftig ausbacken.  

Tipps:
Die Oliven am besten mit kaltem Wasser abwaschen, da sonst das Brot zu salzig wird. Getrocknete Tomaten etwa 1 Stunde oder länger in lauwarmes Wasser legen. 

Das Sommerbrot lässt sich gut einfrieren, bei Bedarf auftauen lassen und 3 – 4 Minuten bei 220°C (Umluft) knusprig aufbacken. 

(Rezept von Irmi Rumberger)