Quark-Öl-Teig
400 g Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630
15 g Backpulver
80 g heller Rohrzucker
1 Prise Salz
200 g Speisequark, Magerstufe
7 EL Sonnenblumenöl oder Backöl
6 EL Vollmilch
Schale von 1 Bio-Zitrone
1 Msp Vanillemark, nach Belieben
Außerdem
Flüssige Butter, zum Bestreichen
Zimtzucker, zum Bestreuen
Das Stockbrot über die Glut des offenen Feuers halten oder auf den Grill legen, dabei die Stecken immer wieder drehen, sodass eine gleichmäßige Bräunung erfolgt. Zum Schluss rundherum mit flüssiger Butter bepinseln und mit Zimtzucker bestreuen.
Das süße Stockbrot kann ebenso im Backofen zubereitet werden. Hierzu den Teig um Schaschlik Spieße wickeln, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 – 20 Minuten backen.
1. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Salz vermischen. Den Speisequark, das Öl, die Milch, die fein geriebene Zitronenschale und das Vanillemark zugeben und alles zu einem festen Teig verkneten.
2. Den Teig etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, so lässt er sich später besser ausrollen. Inzwischen saubere Haselnuss- oder Weidenruten vorbereiten und mit etwas Alufolie umwickeln, so lässt sich das fertige Stockbrot besser vom Stecken ziehen.
3. Den Teig in 10 Portionen teilen. Jedes Teigstück zu einer etwa 20 cm langen Rolle formen, dann spiralartig um die vorbereiteten Stecken wickeln und mit den Händen gut festdrücken.
4. Das Stockbrot über die Glut des offenen Feuers halten oder auf den Grill legen, dabei die Stecken immer wieder drehen, sodass eine gleichmäßige Bräunung erfolgt. Zum Schluss rundherum mit flüssiger Butter bepinseln und mit Zimtzucker bestreuen.
Tipp:
Das süße Stockbrot kann ebenso im Backofen zubereitet werden. Hierzu den Teig um Schaschlik Spieße wickeln, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 – 20 Minuten backen.
Dazu passt wunderbar eine Kugel Eis!
(Rezept von Irmi Rumberger)