Tarteboden
200 g Bio Dinkelmehl Type 630
1 Msp Backpulver
100 g heller Rohrzucker
50 g weiche Butter
1 Ei
Quarkfüllung
500 g Speisequark (Magerstufe)
70 ml flüssige Sahne
70 ml Backöl oder Sonnenblumenöl
15 g Vanillepuddingpulver
90 g heller Rohrzucker
Schalenabrieb von ¼ Bio-Zitrone
1 großes Ei
Belag
200 g frische oder gefrorene Himbeeren, nicht aufgetaut
2 – 3 EL Mandelblättchen
Puderzucker, zum Bestäuben
180°C (Ober-/Unterhitze)
35 – 40 Minuten
1. Das Dinkelmehl mit dem Backpulver vermischen. Alle weiteren Zutaten zugeben und alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Tarte- oder Springform geben und gleichmäßig flach drücken. Am Rand den Teig etwa 3 cm hochdrücken.
2. Für die Füllung alle Zutaten zu einer glatten Creme verrühren und auf dem Boden verteilen. Die frischen oder die gefrorenen Himbeeren darauf verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
3. Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 35 – 40 Minuten backen. Erst nach dem Abkühlen aus der Form lösen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Die Tarte schmeckt auch super mit Blaubeeren oder Brombeeren.
(Rezept von Irmi Rumberger)