Weiße Bohnen Hummus
240 g vorgegarte weiße Riesenbohnen (1 Glas oder Dose, 400g)
50 g Bio-Tahin (Sesammus)
15 g Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL gutes Olivenöl
3 g Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Etwas Chilipulver, nach Belieben
75 ml Mineralwasser mit Kohlensäure, nach Bedarf
Gutes Olivenöl, zum Beträufeln
Rucola-Pistazien-Pesto
150 g frischer Rucola
70 g Pistazienkerne, ohne Salz
100 ml gutes Olivenöl
2 Zehen frischer Knoblauch, gepresst
70 g Parmesan am Stück
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Gurken-Schnittlauch-Dipp mit Leindotteröl
1 kleine Salatgurke, 125 g
Salz
250 g Speisequark, Magerstufe
1 TL Bio-Zitronenschale, frisch gerieben
5 g Zitronensaft, frisch gepresst
20 g frischer Schnittlauch, geschnitten
1 kleine frische Knoblauchzehe, frisch gepresst
2 EL Leindotteröl oder Leinöl
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Chilipulver, nach Belieben
Frische Schnittlauchblüten, nach Belieben
1. WEISSE BOHNEN HUMMUS: Die Riesenbohnen gut mit Wasser abspülen und mit den restlichen Zutaten in einen Mixer füllen. Alles zusammen zu einer feinen Creme mixen. Tipp: Das Mineralwasser je nach Konsistenz nach und nach zugeben. Kleinere Bohnen, z.B. Cannellini-Bohnen nehmen weniger Wasser auf. Das Weiße Bohnen Hummus zum Dippen in eine Schale füllen und nach Belieben mit Olivenöl beträufeln.
2. RUCOLA-PISTAZIEN-PESTO: Den Rucola waschen, gut trocken tupfen und in den Mixer füllen. Die Pistazien, das Olivenöl, den Knoblauch und den grob geriebenen Parmesan zugeben. Alles zusammen mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. GURKEN-SCHNITTLAUCH-DIPP: Die Salatgurke mit der Rohkostreibe grob raspeln, mit etwas Salz vermengen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Die restlichen Zutaten glattrühren. Die Gurkenraspel in ein Sieb geben und so gut wie möglich ausdrücken. Anschließend unter den Speisequark mischen und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Nach Belieben mit frischen Schnittlauchblüten garnieren.
Tipps:
Die sommerlichen Dips passen wunderbar zu Fladenbrot!
Das Pesto am besten in ein Glas füllen, mit etwas Olivenöl bedecken und kühl stellen – so hält es sich mindestens 1 Woche.
(Rezept von Irmi Rumberger)